Modellflug und Luftrecht in Kroatien

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Daba

Neuer Benutzer
#1
Da Kroatien sich landschaftlich wirklich sehen lassen kann, wollte ich mich schon mal vorab für meinen Urlaub im nächsten Jahr schlau machen.

Hat jemand weiterführende Infos speziell zu den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen in Kroatien?

Welche Sendetechniken (Frequenzbereiche/Sendeleistung) sind dort erlaubt bzw. nicht erlaubt? Seit dem 01.07.2013 sind die übrigens auch ein Mitgliedsstaat der EU.

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daba

Neuer Benutzer
#3
Danke für den Tipp.

Ansonsten mit geeigneter Fach- und Sachkenntnis einfach weiterführende Kroatien Infos hier posten, damit dann andere Interessierte auch was von haben.

Die bei Mladen abgefragten Infos poste ich dann einfach auch hier.
 
#7
Ich war vor 4 wochen in kroatien und hatte mein hexa dabei. Ich hatte keinerlei Probleme gehabt und auch nur an der grenze mal ein Gesetzeshüter gesehen. In der Nähe von Pula war auch ei Naturschutz gebiet wo ich war und da hat auch keiner was gesagt. Vor meinem urlaub hab ich auch jemanden hier aus dem Forum gefragt der dort wohnt. Da kümmert sich keiner drum nur Straßen man meiden.
 

waheiko

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo zusammen,

Ich grabe das ganze hier mal aus...
Ich bin gerade das erste mal in Pula.
Natürlich habe ich auch gleich mal den discovery eingepackt.
Hat jemand einen Tip für mich wo man hier filmen kann?
Suche einsame Strände, schöne Landschaften oder Ruinen.

Gruß, Heiko
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten