FPV Störung nach Einschalten der Motoren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FloBau

Neuer Benutzer
#1
Ich habe mir einen 250er Kopter zugelegt und diesen mit einem erpropten Setup, also:

Fatshark Sender
Fatshark Attitude V2
Fatshark 600 TVL Kamera
Fatshark Stromversorgung (http://www.trade4me.de/Multikopter/...deosender-TX-Balancer-bis-4S-Lipo::36401.html)

Ich habe dieses Setup bereits in der Parkzone Trojan und dem Blade 350 QX erfolgreich getestet, nur bei dem 250er Racer gibt es Schwierigkeiten.

Woran könnte das liegen und wie löse ich das Problem am Besten?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#2
In Deinen Fertigmodellen ist von Haus aus in der Elektronik ein Filter eingebaut, damit Störungen durch die Motoren nicht über die Stromversorgung an den analogen Sender weitergeleitet werden. In der Fatshark Stromversorgung ist auch ein minimalistischer Filter verbaut, der aber nichts bringt.

Also brauchst Du für die Stromversorgung vom Sender und der Kamera eine saubere Versorgung. Am einfachsten lässt sich das mittels Pololu-Spannungsreglern bewerkstelligen. Sie liefern die gewünschte Spannung und filtern Störungen raus.

http://www.watterott.com/de/Pololu

Für jede gewünschte Spannung brauchst Du einen Pololu. Ferner jeweils auf die benötigte Stromgröße achten. Der Pololu wird direkt am Lipo angeschlossen. Daher beim Kauf des passenden Pololu auch auf die Eingangsspannung achten.
 

FloBau

Neuer Benutzer
#3
Alles klar danke!

Mich wundert es trotzdem, dass es bei der PZ Trojan funktioniert.

Gibt es für die Spannungsregler einen Schaltplan?
 

FloBau

Neuer Benutzer
#9
Alles klar danke!

Beim Nighthawk wird ja schon das Powerboard des Kopters direkt über den Akku eingespeist.

Hat jemand ein Foto oder eine Zeichnung eines fertig installierten Pololu mit Einspeisung über Balancer?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#10
Suche Dir die Belegung eines Balaceranschlusses im Netz. Schau Dir die Belegung des Pololus an und ziehe Deine Schlüsse. Balancer dürfte außen jeweils Plus und Minus haben, Pololu hat Masse, Spannung rein und Spannung raus.
 

FloBau

Neuer Benutzer
#11
Die Frage, welche ich mir jetzt allerdings gestellt habe ist, ob das Problem nicht vielleicht doch von der Kamera kommt.

Da das Bild erst immer schlechter wird und dann plötzlich schwarz wird könnte auch mit der Verkabelung oder einem Defekt der Kamera in Zusammenhang stehen.

Eine Störung durch ESCs und Motoren sollte nicht zum Komplettausfall des FPV-Systems führen.
 

ricotchet

Erfahrener Benutzer
#12
Die Frage, welche ich mir jetzt allerdings gestellt habe ist, ob das Problem nicht vielleicht doch von der Kamera kommt.

Da das Bild erst immer schlechter wird und dann plötzlich schwarz wird könnte auch mit der Verkabelung oder einem Defekt der Kamera in Zusammenhang stehen.

Eine Störung durch ESCs und Motoren sollte nicht zum Komplettausfall des FPV-Systems führen.
Das gleich eProblem hatte ich auch lag an dem Stecker der Kamera dieser hat sich bei laufenden Motoren bewegt was zur Störung und teilweise zu schwarzem bild geführt hat.
 
#13
Manchmal kommen solche Probleme auch durch einen Kurzschluss zwischen Motorwicklungen und dem Motorstator bzw. dem Frame: Eine zu lange Motororenschraube wäre eine denkbare Ursache oder eine schlecht isolierte Motorwindung selbst (hatte ich mal an einem EMAX, hab die Stelle aber gefunden und dann mit etwas Kleber isoliert).

Wenn Ströme auf den Frame übertreten, können sie dann das FPV-System stören, sofern das ebenfalls Kontakt zum Frame hat: Das passiert, wenn die FPV-Antenne fest mit dem Frame verschraubt ist oder z.B. auch, wenn man eine Runcam Sky mit Magnesiumgehäuse benutzt (da ist das gesamte Gehäuse geerdet).

Ich würde mal ein Multimeter nehmen und auf Durchlässigkeit zwischen Lipo-Anschluss und dem Frame prüfen. Wenn es da was gibt, kann man schrittweise eingrenzen, wo das Problem liegt.

Das muss nicht die Ursache sein, aber bei mir war es das.
 

FloBau

Neuer Benutzer
#14
Ich habe heute noch einen kleinen Flug im Garten absolviert.

Es scheint nun alles zu funktionieren.

Ich weiss jetzt nicht, ob es an der Kamera oder an den Kabeln lag, aber jetzt kann es endlich los gehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten