FLYSKY Flysky Nirvana (NV14) - Firmware & Modding

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#21
Zum emergency mode weiß ich was ich gemacht habe - nur... Hätte ein flysky afhds Modell und dann zu ExpressLRS gewechselt, daher Wechsel ich erst und dann stecke ich das Modul an.

Das companion stellt mich auch nicht wirklich zufrieden - nutze ich noch nicht einmal mit der jumper t-lite. Ich sehe in companion keinen Nutzen.
So habe ich 'noheli' gesetzt, aber da passiert nichts.
 

Stefan_73

Well-known member
#22
Das Problem mit dem ELRS Firmware flashen kann ich reproduzieren. Den emergency Mode bekomme ich nicht hin.
Flysky Modell selektiert. Dann zu ELRS Modell gewechsel und dann das Modul eingesteckt: OK. Ebenso wenn ich das Modul stecken lasse.
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#24
Irgendwas ist doch immer...oder es ist mir heute erst aufgefallen:
- MODE 2 mit RETA geht nicht korrekt
- MODE 2 mit AETR geht auch nicht korrekt
- MODE 4 mit RETA geht korrekt, sollte aber nicht
Also ich meine damit, dass entweder pitch und throttle getauscht sind; oder rudder und aileron sind vertauscht - oder alles ergibt keinen Sinn.
 

Anhänge

Hans-Jürgen Duwe

Master of Desaster
#26
Meine Nirvana ist mit 2.6gestern komplett abgestürzt.
Beim Modelle proggen ging sie in den Emergency Mode.
Dachte erst an Strom, aber sie startet auch nicht mehr als ein NT dran hing.
Akkus raus 10min warten und neuer Strom, sie bootet aber geht gleich wieder aus.
Jetzt neu geflasht, aber es gibt keine Schalter oder Potis mehr.... Alles auf Null....

Gut ich kann sie jetzt wieder einstellen...aber normal ist das nicht?
 

Stefan_73

Well-known member
#27
Kannste das irgendwie reproduzieren? - Ich habe es noch nicht hinbekommen, aber das heißt ja nix. Es gibt jetzt einen starken Hinweis auf etwas im Bereich Modell erstellen.
 
#29
Das Verhalten, also Boot und sofort wieder aus und dann Emergeny Mode, hatte ich bei meiner ELRS Testreihe immer exakt dann, wenn die Stromversorgung nicht sauber war.

Als mit nur einer Batterie und Akkufach nicht ganz zugeschraubt oder Krokoklemmen am Akkufach.

Hast du ein Modul an der Funke?
 

Hans-Jürgen Duwe

Master of Desaster
#30
Anfangs das XJT, hab's dann ab gemacht.
Das Problem bestand weiter.
Nach dem flashen aber nicht noch mal probiert mit Modul.
Teste ich als erstes.....
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

Hans-Jürgen Duwe

Master of Desaster
#31
So mal ein Schnelltest gemacht.

Bootscreen (Powerbutton) kommt nicht mehr..gleich das ETX Logo
Funke stürzt unregelmäßig ab und geht in den Emergency Mode, mal bei wechseln in die Inav Lua, mal beim Proggen, mal beim Sticks bewegen
Passiert auch wenn USB dran ist und lädt.
Funke bootet nicht wenn USB dran ist.
Alles ohne Modul.

Teste morgen in Ruhe weiter, werde mal die Lipos extern laden....
 

Hans-Jürgen Duwe

Master of Desaster
#32
Update 26.2.22:
Akkus extern geladen
Neueste FW geflasht
Andere SD Karte genommen

Alles ohne ein Modul

Leider ändert sich nichts
ONOFFBUTTON Screen beim booten
Wenn ich zum Inav Lua rüberwische wechselt das Display stockend hin und dann stürzt die Funke ab und geht in den Emergency Mode.
Mit USB angeschlossen bootet sie gar nicht.

Mir kommt es so vor als wäre was mit der Stromversorgung mackig.
Im geschlossenen Forum war jemand der mir einen Mod wegen ELRS gemacht hatte.
Kann es damit zusammen hängen?
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#33
@Hans-Jürgen Duwe ich hatte deine NV14 zum modden da und hatte alles getestet und es lief - aber nur mit openTX getestet.

Ich befürchte ja, dass es in absehbarer Zeit kein edgeTX für uns NV14 User geben kann, so lange sich keiner mit dem alten openTX Code beschäftigt und das für edgeTX anpasst.
Ich habe die letzten drei Tage damit verbracht, den Code auf beiden Seiten zu lesen und sehe viele Unterschiede und ein paar Sachen die gleich geblieben sind.
Auffällig waren dabei tatsächlich power management, die inputs und wann etwas in den Routinen aufgerufen wird. Die board Definitionen sind auch durcheinander bei edgeTX, um das zu ordnen müsste man mir viel Geld zahlen o_O:rolleyes:(n)
 

Hans-Jürgen Duwe

Master of Desaster
#34
Ja, sollte auf keinen Fall ein Vorwurf sein, sorry wenn es so rüber gekommen sein sollte.
Sie lief ja auch bisher, keine Ahnung ob ich da irgendwas gehimmelt habe beim Proggen USB An und Ab stecken und Modul gewechsele.....
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#37
Ich denke, dass ich meine NV14 und evtl. sogar die Jumper T-Lite wieder von edgeTX befreie.

Mein ISSUE wird von den Entwicklern irgendwie so gar nicht verstanden, kommen mit diversen "workarounds" und unsinnigen Hinweisen - ich bin absolut genervt von denen. Toll, wenn andere ohne Probleme mit edgeTX klarkommen, aber FlySky AFHDS-2 funktioniert eben nicht korrekt und die "workarounds" funktionieren ja leider ebenfalls nicht. Was ich am Wochenende alles probiert und versucht habe, nichts funktionierte so wie man es erwarten sollte/kann.

Letztlich bleibt nur noch openTX von QBA667 und @Stefan_73, ansonsten muss eben alles auf ExpressLRS umgestellt werden - das wird teuer.
 

uPz

FPV-Racer www.fpv-dh.de
#38

uPz

FPV-Racer www.fpv-dh.de
#40
Ich hab ja auch noch das Problem das Telemetrie bei meinen Flysky Empfängern nicht funzt. Die können sich ja nicht erklären wie das kommt.
Wenn ELRS mit OpenTX funzen würde, wäre ich SOFORT wieder bei OpenTX! Ich brauche sonst keinen neuen Schnickschnack, sondern ein stabiles/bewährtes System
 
FPV1

Banggood

Oben Unten