Hallo zusammen,
ich bin im digitalen Übertragungsmodus mit O4 nun jungfräulich unterwegs und habe zwei Fragen dazu. Ich gebe zu, ich habe mir nicht die 13 Seiten des Threads komplett durchgelesen.
1. Ich habe die Übertragungsleistung auf 100mW eingestellt (in der Brille). Idee war, weniger Hitze zu erzeugen und nur im Bereich Sichtbereich zu fliegen. Ist die Sendeleistung wirklich einstellbar? Kann man tatsächlich zwischen 100mW und 900mW etc. wählen und das macht was aus? Empfehlung?
2. Eigentlich noch im Sichtbereich waren dann doch ein paar Bäume dazwischen. Die Brille zeigte mir vorher ganz kurz unten einen orangen Rand an (vermute Hinweis auf eingeschränkte Übertragung). Das war dann aber wieder 2 Sekunden weg und dann ist die Übertragung plötzlich ganz abgebrochen. Davon war ich überrascht. Ich war davon ausgegangen, dass die Übertragung erst an den Rändern schlechter wird und sukzessive die Verbindung nachlässt. Hier war aber die Übertragung wirklich von jetzt auf gleich weg. Ist das tatsächlich so? Kann ich das irgendwo anders einstellen, damit ich mehr Vorwarnzeit habe? Ändert sich das ggf., wenn man mehr Sendeleistung einstellt?
Freue mich auf ein paar Tipps von erfahrenen Nutzern.
ich bin im digitalen Übertragungsmodus mit O4 nun jungfräulich unterwegs und habe zwei Fragen dazu. Ich gebe zu, ich habe mir nicht die 13 Seiten des Threads komplett durchgelesen.
1. Ich habe die Übertragungsleistung auf 100mW eingestellt (in der Brille). Idee war, weniger Hitze zu erzeugen und nur im Bereich Sichtbereich zu fliegen. Ist die Sendeleistung wirklich einstellbar? Kann man tatsächlich zwischen 100mW und 900mW etc. wählen und das macht was aus? Empfehlung?
2. Eigentlich noch im Sichtbereich waren dann doch ein paar Bäume dazwischen. Die Brille zeigte mir vorher ganz kurz unten einen orangen Rand an (vermute Hinweis auf eingeschränkte Übertragung). Das war dann aber wieder 2 Sekunden weg und dann ist die Übertragung plötzlich ganz abgebrochen. Davon war ich überrascht. Ich war davon ausgegangen, dass die Übertragung erst an den Rändern schlechter wird und sukzessive die Verbindung nachlässt. Hier war aber die Übertragung wirklich von jetzt auf gleich weg. Ist das tatsächlich so? Kann ich das irgendwo anders einstellen, damit ich mehr Vorwarnzeit habe? Ändert sich das ggf., wenn man mehr Sendeleistung einstellt?
Freue mich auf ein paar Tipps von erfahrenen Nutzern.