DJI Avata 2

#23
Da hat DJI wieder einmal alles richtig gemacht. Das Ham File gibt die volle Motorenleistung frei ohne dabei in den FCC Modus zu wechseln. Laut Video Ersteller bleibt die Kanalauswahl auf Automatik (Kommentare). Klasse für Verbandsmitglieder, mMn können sie gesetzeskonform mit der Avata 2 so auch mit offener Leistung in A1 fliegen.
 

Spider Mike

Whoopscheucher
#24
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was das unten in der Mitte für eine Anzeige ist?
Ich meine das schwarz umrandete Viereck mit dem Drohnenfeil.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

talentfrei

Erfahrener Benutzer
#26
Kurze Frage, kann ich Goggles 3 an PC über Grabber anschließen, und welche Nachweis braucht man eigentlich für Avata? Dankeschön im Voraus!
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#27
Nein, Du kannst die Goggles 3 nur an ein Mobilgerät mit installierter Fly-App anschließen um Life-Video zu sehen. Und Du benötigst entweder den A1/A3 Kenntnisnachweis (kleiner Drohnenführerschein) oder alternativ den Kenntnisnachweis eines Modellflugverbands, falls Du lieber nach deren Regeln fliegen möchtest (z.B. FPV bis 30m Höhe ohne Spotter).

Gruß Gerd
 

mangoon

Trees are dicks
#30
Deswegen ja der Hinweis "weil recht teuer"....
So sehr ich die DJI Produkte mag, so sehr nerven mich einige Details wie z.B. die fehlende Ausgabe Möglichkeit per HDMI...

Wenn du im Apple Universum unterwegs bist geht noch der Umweg über Iphone oder Ipad mit Fly App und Wireless Screensharing an Macbook an HDMI...

Oder schon immer mit dem Smart Controller und dann per HDMI raus.... Allerdings weiß ich nur, dass das mit dem alten Smart Controller ging, obs der RC Pro z.B. kann weiß ich nicht
 
FPV1

Banggood

Oben Unten