open360tracker - Der Community Antennentracker Made in Germany

kl_Haribo

ergebener Benutzer
@Poettie: ich habe bei meiner selbst gebauten Helix für einen relativ weiten Bereich(ca300m) ungerichteten Empfang. Das sollte für den Nahbereich reichen. Kannst das ja mit deiner Helix ausprobieren, wie die so ist ;)
 

Poettie

Erfahrener Benutzer
Mit 25mW :confused: Also meine aktuelle Helix hat 7 turns. Hab sie alleine noch nicht getestet. Aber wenn ich alle Teile für den Tracker hab und die Daten übers Audiomodem in den Controller bringe, dann probiere ichs mal.

Allerdings nimmt der 2-Kanal-Diversity-Empfänger jetzt auch nicht so viel Platz weg ... und ich hab ihn ja auch schon :D

Das Problem ist halt, das dass Audiomodem von nem Kollegen gebastelt ist und auf einem PIC läuft. Er schickt Lat/Long und Höhe direkt als Rechteck(I/O-Ausgang vom Pic) auf den Audiokanal ... Soweit einfach ... Aber er meinte erhätte einen Comperator in der Groundstation um das Audiosignal wieder in ein vernünftiges Digitales zu wandeln. Keine Ahnung ob das mit dem Arduino geht. Die Selbstbaulösung funktionierte schon super aber war halt mechanisch ein bissl anfällig. Wenn ich an den PIC-Code komme, kann da vielleicht einer unterstützen um das hier per Arduino für diesen Tracker zu portieren? Werds aber erstmal selbst probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Einkaufsliste:
http://fpv-community.de/showthread....ade-in-Germany&p=645212&viewfull=1#post645212

Antenne musst du dir selbst passend zu deinem FPV Setup besorgen.

Tracker ist dafür da, um die Qualität der Videosignals zu verbessern, also so wie du vermutest: Nur für die FPV-Ausrüstung.

Ich selber benutze ebenfalls die Taranis mit einem D4R, das funktioniert sehr gut, alle Videos der letzten paar Seiten sind mit dieser Combo gemacht.

Wie willst du die Daten der Naza runterfunken? Benutzt du Zaggometry?

Eine ausführlichere Anleitung mit Anschlussplänen usw. wird übrigens in den nächsten Tagen folgen. McUles hat da schon was angefangen und Chriss arbeitet an einer Bauanleitung.
Moin,gibts etwas Neues zum Manual?
LG aus Berlin
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
Hi,

lade grade die Bilder für den Baubericht hoch, zumindest die ersten Schritte, aktualisiere ich gleich im 2. Post! ;)
CrashPilot wollte gleich ggf. noch schnell ne Explosionszeichnung machen! :)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Hört sich ja super an. Dann kann einer Bestellung nix mehr im Weg stehen. Schöne wäre ein Vorschlag zur kompletten Einkaufsliste,Rangarid ist zwar fleißig dabei die Einkaufsliste zu posten aber diese noch einmal vollständig (z.B. mit Vorschlag zur Antenne) im Manual drin zu haben wäre toll.
Dann haben auch diejenigen etwas davon die nicht so tief in der Materie drin stecken (wie ich z.B.).
@Rangarid,die Bestellung soll per pn an dich gehen?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Es wird keine Empfehlung zur Antenne geben, da die nichts mit unserem System zu tun hat. Da musst du selber kucken, welche am besten zu deinem FPV Setup passt. Wir können nur Empfehlungen zur Elektronik geben, die im Tracker verbaut wird.

Kannst mir ne PN schreiben, ja. Ich hab noch ein paar Tracker aus MDF, die würde ich zum Sonderpreis anbieten, da demnächst was neues kommt.
 

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Okay.aber event. dann noch dazuschreiben,was für einen kompletten Tracker benötigt wird?Möchte keinesfalls kleinlich sein aber ehrlich gesagt würde mir das immens helfen meine Einkaufsliste vollständig zu haben :)
 
Wie sieht es denn preislich aus ?
 
Hallo Rangarid, hallo Chriss_:) ,

wie sieht denn die Zukunft dieses Projekts aus.
Kann man mit einer Überarbeitung der Mechanik evt. unter Einbeziehung der Erfahrung der Forumsmitglieder rechnen ?
Wäre ja schade wenns langsam ausläuft und dann im Sande verläuft.

Gruß Holger...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Wie sieht es denn preislich aus ?
Die aktuelle Version hat keinen öffentlichen Preis, da es sich ja immernoch um die Testversion handelt. Du kannst mir gerne eine PN schreiben und wir machen was aus.

Hallo Rangarid, hallo Chriss_:) ,

wie sieht denn die Zukunft dieses Projekts aus.
Kann man mit einer Überarbeitung der Mechanik evt. unter Einbeziehung der Erfahrung der Forumsmitglieder rechnen ?
Wäre ja schade wenns langsam ausläuft und dann im Sande verläuft.

Gruß Holger...
Es sind derzeit ca 20-25 Sätze des Trackers unterwegs. Einer davon ist bei McUles, der in letzter Zeit sehr aktiv bei der Weiterentwicklung des Trackers mitgewirkt hat. Einer ist bei Chriss, der zur Zeit sehr eingespannt ist im DLRG und anderen Projekten, einer bei mir der ja wie in den Videos zu sehen schon läuft.

Desweiteren gibt es einen von MarenB und kl_haribo, die ihren zwar gebaut haben, aber noch keine Erfahrungsberichte zum Flug gepostet haben.

Die Firmware ist inzwischen auf einem Stand, der einer Version 1 gleichkommen würde. Es gibt noch 1-2 Kleinigkeiten zu fixen. Außerdem muss eine ordentliche Aufbauanleitung gemacht werden - hier ist Chriss grade dran. Die Verkabelung muss auch noch ordentlich beschrieben werden.

Ansonsten läuft der Tracker ja 1a.

Was ich damit sagen möchte... Von den ganzen Leuten die inzwischen einen Tracker haben gibt es keine Erfahrungsberichte, die wir aufnehmen können um die Mechanik zu verbessern. Wir sind aber natürlich offen für alles und wenn jemand schon ein paar Verbesserungsvorschläge hat können diese gerne hier hin geschrieben werden.

Wir arbeiten derzeit an der Finalen Version des Trackers, welche in einem Shop gekauft werden kann. Diese hat vorallem ein paar Verbesserungen, die die Herstellung vereinfachen aber auch den Aufbau - z.B. mit den Zahnrädern und dem Tilt-Bügel.

Wenn es also Verbesserungsvorschläge gibt sollten diese möglichst jetzt kommen. Ich denke sobald der Tracker in einem Shop angeboten wird wird es hier vielleicht etwas mehr abgehen ;).
 
In wie weit sollten man den Kenntnisse im programmieren haben ?
Bin jetzt IT-technisch eigentlich ganz gut dabei, aber was Ihr Euch hier um die Ohren haut ... :???:

Hätte sonst großes Interesse an dem Tracker ;) in Verbindung mit meiner Taranis ..
Hast Du noch ein Acry-Gehäuse ? (wenn ja, gerne PN ;) )

Gruß
Chris
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Meiner ist noch nicht in Betrieb gewesen, weil ich dieses Jahr aus verschiedenen Gründen irgendwie seltener zum Fliegen komme :/
Und wenn es mal mit einem Kamera-flieger klappt, dann streikt die Brille oder der Autopilot, der GPS-Downlink oder es ist irgendwas anderes faul.
Dazu kommt, dass mir noch keine gute Idee eingefallen ist, wie ich das Signal von der Taranis zum Tracker bekomme. Ich möchte nur ungern den Batteriefachdeckel weglassen, also muss ich irgendwo eine Buchse platzieren...bin diesbezüglich für Vorschläge offen :)

In zwei Wochen ist aber ein Treffen der Parallelwelt, da möchte ich ihn gerne fertig haben. Mal schauen, ob das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

kl_Haribo

ergebener Benutzer
Huch? was ist denn mit den ganzen anderen Trackern? sind die noch nicht fertig gebaut?

Ich hatte sehr lange Probleme mit dem Kompass, aber seitdem das gefixt ist(Crius 2.5) funktioniert der Tracker eigentlich.
Letztes WE hatte ich leider sehr schlechten GPS-Empfang, daher funktionierte der Test leider nicht so wie gewollt.
(Höhe ging teilweise runter auf -128m, der Tracker hat dann die Antenne nach oben gestellt... )
Dann war ich auch noch krank diese Woche... AM WE kommen meine Eltern zuBbesuch....
Die meiste Zeit ist aber schlechtes Wetter gewesen, oder ich hatte keinen spotter.
Ich will eigentlich schon den Tracker im Fluge testen, aber irgendwie kommt immer was dazwischen.

Edit: Maren: ich hab ein dünnes Servokabel genommen(Den Stecker an beiden Seiten ein bissi schmaler gemacht), damit passt der Deckel trotzdem noch. Auf längere Zeit hin werde ich wohl die pins in der taranis anzapfen und nen Stecker im Modulschacht anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_Berlin

Erfahrener Benutzer
Meiner ist noch nicht in Betrieb gewesen, weil ich dieses Jahr aus verschiedenen Gründen irgendwie seltener zum Fliegen komme :/
Und wenn es mal mit einem Kamera-flieger klappt, dann streikt die Brille oder der Autopilot, der GPS-Downlink oder es ist irgendwas anderes faul.
Dazu kommt, dass mir noch keine gute Idee eingefallen ist, wie ich das Signal von der Taranis zum Tracker bekomme. Ich möchte nur ungern den Batteriefachdeckel weglassen, also muss ich irgendwo eine Buchse platzieren...bin diesbezüglich für Vorschläge offen :)

In zwei Wochen ist aber ein Treffen der Parallelwelt, da möchte ich ihn gerne fertig haben. Mal schauen, ob das klappt.
Hi,was hat es mit dem Singal Taranis -> Tracker auf sich?
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Hi,was hat es mit dem Singal Taranis -> Tracker auf sich?
Ich benutze den Telemetrie-Kanal, um die GPS-Position des Modells zu übertragen. Also entweder mit dem original FrSky GPS-Sensor oder mit Rangarids DIY-Variante (höhere updaterate).
Die Daten liegen seriell (Pegel invertiert) im Akkuschacht der Taranis an, ich muss sie halt noch "schön" und zuverlässig zum Tracker bringen.

@kl_Haribo, ja an eine Buchse im Modulschacht dachte ich auch schon. Die Pins habe ich aber schon alle in Verwendung, bzw. ich speise über den einzig freien die PPM-Signale vom Headtracker ein. Schätze, ich werde irgendwo auf der Rückseite eine 2,5mm Mono-Klinkenbuchse verbauen und den Inverter direkt im Sender platzieren. Dann ist der temporäre Kurzschluss beim Einstecken des Steckers auch ungefährlich, weil nur der Pull-Up belastet wird.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
In wie weit sollten man den Kenntnisse im programmieren haben ?
Bin jetzt IT-technisch eigentlich ganz gut dabei, aber was Ihr Euch hier um die Ohren haut ... :???:

Hätte sonst großes Interesse an dem Tracker ;) in Verbindung mit meiner Taranis ..
Hast Du noch ein Acry-Gehäuse ? (wenn ja, gerne PN ;) )

Gruß
Chris
Du musst nur in Arduino ein paar Sachen konfigurieren und hochladen drücken. In etwa so wie bei MultiWii.

Acryl gibt es momentan nicht. Kommt aber demnächst wieder (ca 1 Monat vllt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nur in Arduino ein paar Sachen konfigurieren und hochladen drücken. In etwa so wie bei MultiWii.
Das ist ja nicht gerade viel ;)
Hört sich meiner Meinung nach recht gut an, hätte interesse an einem "Bausatz"
 
FPV1

Banggood

Oben Unten